Und nun zur Frage:
Der  Name von Scheich Al-Islâm lautet Taqî Ad-Dîn Abû Al-´Abbâs Ahmad ibn  ´Abd Al-Halîm ibn 'Abd As-Salâm ibn Taimiya Al-Harrânî. Er ist in Harrân  am Montag, dem zehnten oder zwölften des Rabî´ Al-Awwal  im Jahr 661  n.H. geboren. Nach seiner Geburt reiste sein Vater mit ihm nach Damaskus  und lebte dort im Jahr 667 n.H. Er lernte von seinem Vater und von  anderen zeitgenössischen Gelehrten, wie Scharaf Ad-Dîn Al-Maqdisî  Asch-Schâf'i´î, Prediger und Muftî von Damaskus, Taqî Ad-Dîn Al-Wâsitî,  Ibrâhîm ibn ´Alî As-Sâlihî Al-Hanbalî, Al-Mandscha Ibn Uthmân At-Tanûchî  Ad-Dimaschqî und Anderen. Er zeichnete sich durch folgende  Eigenschaften aus:
 
1. Stark im Auswendiglernen und schnelles Aufnehmen dessen, was er hörte oder las,
 
2. Nutzen seiner Zeit seit seiner Kindheit,
 
3. Starker Einfluss und starke Argumentation,
 
4. Seine  Vertiefung in überliefertem und geistigem Wissen, ob bei den Grundlagen  oder auf Fachgebieten, ob in theoretischen oder praktischen Fragen.
 
5. Sein  Einsatz mit Schwert und Argument, sein Gebieten des Guten und  Untersagen des Verbotenen, sein Kampf gegen die Tataren und gegen die  Leute der religiösen Erfindung und Abweichung sind nicht zu verleugnen,
 
6. Seine  Einzigartigkeit in wissenschaftlichen und praktischen Fragen, die ihm  Probleme, Feindschaften und Streitgespräche verursachten, weshalb er  mehrmals verhaftet wurde und sogar im Gefängnis starb, möge Allâh mit  ihm zufrieden sein und Sich seiner erbarmen!
 
Zu diesen  Fragen gehört, dass er die Reise zum Zweck des Besuches des Grabes des  Propheten verbot und eine Scheidung nicht als gültig betrachtete, wenn  der Ehemann seiner Frau sagt: "Du bist dreimal geschieden", sowie andere  Fragen.
 
Bei diesen Fragen hat er sich um ein  selbstständiges Urteil auf Basis der Quellen bemüht. Wir bitten Allâh,  den Erhabenen, dass Er uns, ihm und allen muslimischen Gelehrten  verzeiht und uns mit ihnen in Gärten, an Bächen und am Sitz der  Wahrhaftigkeit bei einem allmächtigen Herrscher versammelt!
 
Er starb am Montag, dem neunten des Dschumâda Al-Âchira im Jahr 728 n.H. im Gefängnis der damaszenischen Zitadelle.
 
Dies  war eine allgemeine kurze Zusammenfassung über den reichhaltigen  Lebenslauf von Scheich Al-Islâm. Wer mehr über seinen Lebenslauf wissen  möchte, möge sich den Werken über seine Biografie zuwenden!
 
Allâh weiß es am besten.